Technologie

Wie kann De-Technologisierung die Arbeitsproduktivität steigern?

Grundverständnis der De-Technologisierung und Arbeitsproduktivität De-Technologisierung bezeichnet die bewusste Reduktion oder Minimierung des Einsatzes von Technologien im Arbeitsalltag. Anders als die Digital-Detox-Bewegung, die sich vor[…]

Was sind die neuesten Trends in der Künstlichen Intelligenz?

Überblick über aktuelle Trends in der Künstlichen Intelligenz Die aktuellen Entwicklungen in der Künstlichen Intelligenz zeichnen sich durch erhebliche Fortschritte aus, die sowohl die Leistung[…]

Welche Rolle spielt De-Technologisierung in der Bildung?

Grundlagen der De-Technologisierung im Bildungsbereich De-Technologisierung beschreibt den bewussten Rückzug oder die Reduzierung technologischer Hilfsmittel im Bildungsbereich. Dabei geht es nicht um die vollständige Ablehnung[…]